Rassismusprimaten und ihre kulturelle Aneignung

In unserer heutigen Lehrstunde liebe Kinder befassen
wir uns einmal mit dem Rassismus-Primaten und sei –
ner ,,kulturelle Aneignung„.
Der Rassismusprimat zählt zwar zu den Zwölffinger –
primaten, scheut sich aber gerne seinen Lebensunter –
halt mit seiner Hände Arbeit zu verdienen. Von daher
bevorzugt er akademische Einrichtungen. Besonders
gerne dringt der Rassismusprimat in die Lebensräume
anderer Primat, mit besonderer Vorliebe diejenigen
der weißen Primaten ein. Hier eignet er sich sofort
die Kultur des Weißen, von der Bildung über die Po –
litik bis hin zur Demokratie an. Ist ihm die kulturelle
Aneignung gelungen und der Rassismusprimat hat
sich einen Posten in der weißen Kultur angeeignet,
beginnt sein namensgebendes Verhalten. Er beginnt
sein Umfeld und ausschließlich der weißen Primaten,
von denen er sich systematisch deren gesamte Kultur
angegeignet, des Rassismus und der Diskriminierung
zu bezichtigen. Ziel dessen ist es, so weitere Rassis –
musprimaten in privilegierter Stellung der weißen
Primaten zu bringen, um denselben letztendlich voll –
ständig zu beherrschen und seiner eigenen Rassismus –
primaten-Kultur aufzupfropfen.
Sehr oft kommt es vor, dass sich der Rassismusprimate
um an sein Ziel zu gelangen geistigminderbemittelter
weißer Primaten bedient. Nach erfolgter Gehirnwäsche,
für welche besonderes an akademischen Bildungsein –
richtungen herumlungernde weiße Primaten äußerst
anfällig sind, beschuldigen dieselben sich selbst be –
ziehungsweise ihre Vorfahren des Rassismus und der
Diskriminierung von Rassismusprimaten. Solch ein
eher artuntypisches Verhalten weißer Primaten er –
leichtert es dem Rassismusprimaten ungemein auf
seinen Baumstamm an die Spitze zu gelangen. Hier
umgibt er sich allerdings gerne nur mit der eigenen
Art, also dem Rassismusprimaten. Unter aufrechter –
haltenen Rassismus – und Diskriminierungsgeschrei
gelingt es dem Rassismusprimaten sodann nach und
nach alle oberen Etagen seines im Revier der Weißen
Primaten eroberten Baumes mit seinesgleichen zu
besetzen. Weiße Primaten dürfen hier nur noch nie –
dere Dienste auf den untersten Ästen leisten, wäh –
rend der Rassismusprimat sich in der Baumkrone
sein eigenes Reich schafft, wo er in dem von weißen
Primaten erarbeiteten Luxus lebt. Zu seiner kulturel –
len Aneignung gehört es daher auch sich möglichst
hohe Posten in der Hierarchie der weißen Primaten
anzueignen.
Obwohl der Rassismusprimat so tut als würde er
sich für seinesgleichen einsetzen, ist er doch sehr
bestrebt nicht zu viele seiner Art, besonders der,
die auf den untersten Ästen im Rang leben, mit
hinüber ins Revier der weißen Primaten zu neh –
men, um so Rangkämpfe um die Baumkronen
im Wald der weißen Primaten zu vermeiden.
Durch vermehrt ausbrechende Revierkämpfe
in den Reichen der Rassismusprimaten, drin –
gen immer größere Gruppen von ihnen in die
Reviere der weißen Primaten ein, und begin –
nen sofort mit der kulturellen Aneignung vor
allem der, der weißen Sozialsysteme. Ist die
eingedrungene Gruppe groß genug, beginnt
sofort der Kampf um die Baumkronen in den
den weißen Primaten noch verbliebenen Wäl –
dern. Meist folgt dem bereits eine Verdräng –
ung der weißen Primaten aus deren Territo –
rien bei gleichzeitiger kultureller Aneignung
deren Spitzenplätzen in sämtlichen Baum –
kronengruppen.

Nach den EU-Wahlen

Die Wahlen sind noch keine 24 Stunden vorbei,
und schon lassen die Eurokraten ihre Masken fal –
len. Plötzlich geht es nämlich im EU-Parlament
nicht mehr darum die Völker politisch vertreten
zu wollen oder mit was man sonst noch so den
leichtfertigen Wähler dazu verführt sie zu wäh –
len ; nein plötzlich geht es ganz ausschließlich
nur noch um Top-Jobs!
Für alles was da so in Brüssel kreucht und fleucht
oder sich noch auf dem Weg ins EU-Parlament
befindet, hat der Run auf die EU-Pfründeposten
eröffnet. Jeder will nur noch möglichst schnell
an seine Pfründe kommen, und diese soll mög –
lichst gut dotiert sein!
Ganz so, wie im finstersten Mittelalter sich das
Domkapitel um seinen Bischof scharte, um sich
seine Pfründe zu sichern, so scharren sich all die
Eurokraten nun um ihren Spitzenkandidaten.
Alles ist in hellster Aufregung, denn wer hier die
falsche Wahl trifft, dem bleiben die Top-Jobs wo –
möglich verschlossen.
Das Ganze nennt sich ,, Mehrheit der Fraktionen „.
Dabei geht es nicht im aller Geringsten etwa da –
rum, nunmehr seine Wähler würdig zu vertreten,
– denn jedes bißchen Würde haben die Fraktions –
linge längst verloren -, sondern nur noch um das
Gerangel um die Spitzenposten. Leider kann man
das EU-Parlament nicht wie eine Firma leiten, wo
man solch Unwürdige bei der Bewerbung um ei –
nen Job einfach aussortiert, sondern es gleicht
eher der Leitung einer Irrenanstalt, wo man je –
dem Geisteskranken seinen Platz anzuweisen
verpflichtet ist.
Nunmehr, wo die Wölfe all ihre Schafspelze ab –
geworfen, erschallt ganz Brüssel voller Wolfsge –
heul, und die einzelnen Rudel zerfleischen sich
gegenseitig, im Kampf um die besten Brocken.
Das Hauchen und Stechen, das Intrigieren und
Parieren bietet allen Wählern ein recht erbärm –
lichen Blick auf Diejenigen, deren Versprechun –
gen sie zum Opfer gefallen.
Leider ist dieser Anblick in vier Jahren längst ver –
gessen, und die einfältigen Schafe der Wähler
werden wieder denselben Fehlern erliegen,
kaum dass sich die Wölfe die Schafspelze wie –
der übergezogen. Es liegt halt in der Natur der
Schafe immer erst danach zu merken, dass sie
kräftig geschoren werden!