Wo Wählerstimmen nicht gezählt sondern geschätzt werden

Von einer Panne spricht man, wenn es in einem
oder vielleicht zwei Wahllokalen zu Unregelmäßig –
keiten kommt. In München aber soll es nun gleich
in 40 bis 50 Wahllokalen zu ´´ Übertragungsfehler
gekommen sein. Steckt da etwa System dahinter ?
Und was bedeutet es, daß stellenweise die Ender –
gebnisse gar nicht exakt ausgezählt, sondern ein –
fach hochgerechnet wurden ?
Noch heißt es nur, daß ,, bei der Landtagswahl in
Bayern massiv geschlampt wurde „.
Ja in Bayern ist eben alles etwas anders. Da wer –
den Wählerstimmen eben nicht mehr ausgezählt,
sondern ,, geschätzt, und zwar auf Basis der Land –
tagswahl 2013 und mathematischer Hochrechnun –
gen „!
Vielleicht brauchen die Bayern bei den nächsten
Wahlen schon gar nicht mehr ins Wahllokal gehen,
weil das Endergebnis ganz einfach ausgewürfelt
oder die Kanidaten es im Messen beim Bierfass –
anstich gleich unter sich ausmachen. Das gibt
den demokratischen Wahlen ein ganz anderes
Ambiente!