Nachruf auf Herbert G.

Völlig unerwartet verstarb im Alter von 83 Jahren der
Politiker Herbert Geisteskrank. Herbert G. galt als einer
der Mitbegründer von Demokratie ohne Volk und konnte
sich bis ins hohe Alter dessen rühmen, in seiner über 50 –
jährigen Karriere als deutscher Politiker nicht eine einzige
politische Entscheidung für Deutschland und das deutsche
Volk getroffen zu haben. Besonders wurde Herbet G. im
Ausland für seine Devise ´´ Dumm aber nicht Deutsch „
geschätzt. Viele Politiker im Bundestag haben es zwar
immer wieder versucht, Herbert G. nachzueifern, aber
nie seine Perfektion erreicht.
Unvergessen seine Aktion im Jahre 2000 als Herbert G.
aufopferungsvoll und ohne weder Mühe noch Kosten zu
scheuen, eine Tüte Blumenerde aus seinem heimischen
Garten zum Haackischen Blumenkübel im Bundestag bei –
steuerte. Außerdem galt G. als sehr umweltbewusst. So
hat man ihn in seiner 50-jährigen Abgeordnetentätigkeit,
an schönen Sonnentagen, mehr als schon ein Dutzend Mal
die große Strecke von 150 m von seiner Abgeordnetenwohn –
ung bis zum Bundestag mit dem Fahrrad zurücklegen sehen.
Das brachte G. zudem den Ruf ein, sehr volksnah zu sein.
Nun aber erlag Herbet G. einem Schlaganfall, der ihn beim
Lesen des Parteiprogramms der SPD ereilte. Herberts Tod
hinterlässt eine tiefe Lücke und wurde dennoch von dem
Volk, für dass er so wenig getan, wie kein Zweiter, kaum
wahrgenommen. Wir alle trauern sehr um einen Politiker
wie Herbert Geisteskrank, von dem wir wissen, das sein
politisches Vermächtnis bei den derzeittigen Abgeordneten
im deutschen Bundestag in guten Händen ist.