Ein anschauliches Beispiel für die Arbeit von so –
genannten ´´ Menschenrechtsorganisationen „
können wir zur Zeit in den Medien lesen.
Russland beschuldigt nämlich im Syrien-Kon –
flikt die USA IS-Kämpfer in Sicherheit gebracht
zu haben. Prompt war auf Seiten der USA gleich
solch eine NGO zur Stelle. In den Medien heißt
es darüber : ´´ Doch neben zahlreichen Internet –
nutzern stellte auch die Menschenrechtsorgani –
sation Conflict Intelligence Team (CIT) fest,
dass es sich bei einem der Bilder um einen Aus –
schnitt aus dem Kriegsspiel „AC-130 Gunship
Simulator: Special Ops Squadron“ aus dem
Jahre 2015 handelte „.
Demnach haben wir da also eine Menschen –
rechtsorganisation, deren Mitarbeiter es als
Hauptaufgabe ansehen, sämtliche Szenen
aus allen Ballerspielen zu kennen !
Aber nehmen wir einfach mal an, dass die
Menschenrechte durch die USA und ihren
Verbündeten im Rest der Welt so gut be –
wahrt und für die hauptsächlich in Russland
aktive CIT es gerade über Putin nichts zu be –
anstanden gab, so dass sämtliche der CIT-
Aktivisten nichts zu tun hatten als den lieben
langen Tag über Ballerspiele zu spielen.
Über das Conflict Intelligence Team (CIT) ist
nichts weiter bekannt als dass sie von dem Putin
feindlichem russischen Oligarchen Mikhail Bori –
sovich Khodorkovsky finanziert und seit etwa
2 Jahren besteht. Nun wissen wir, warum diese
Menschenrechtsorganisation im Westen vollkom –
men unbekannt geblieben, weil deren Aktivisten
seit 2 Jahren nur Ballerspiele gespielt !
Aber wie hoch ist selbst dann die Wahrschein –
lichkeit, dass sich diese Aktivisten ganz neben –
bei auch noch jede einzelne Videoszene aus all
den vielen Ballerspielen ganz genau haben ein –
geprägt ?
Wie sonst konnten die CIT-Mitarbeiter sofort
bestätigen, dass es sich beim russischen Film –
material, um genau diese eine Szene aus einem
Videospiel gehandelt ?
Sichtlich also ist das Märchen, dass uns nun die
Qualitätsmedien über CIT verkaufen wollen, so –
mit auch nicht besser als die Darstellungen im
russischen Staatsfernsehen !
Übrigens ein Blick auf die Betreiber die Internet –
seite dieser Menschenrechtsorganisation CIT
https://citeam.org/ offebart uns :
Admin Organization: Domains By Proxy, LLC
Admin Street: DomainsByProxy.com
Admin Street: 14747 N Northsight Blvd Suite
111, PMB 309
Admin City: Scottsdale
Admin State/Province: Arizona
Admin Postal Code: 85260
Admin Country: US
Und langsam verstehen wir, warum nun all die
Demokraten in der Welt, solch große Angst vor
Forderungen danach haben, dass derartige NGO
endlich ihre Geldgeber und ihre Finanzierung
offen legen sollen. Da passt dann die Bezeich –
nung ´´ ausländischer Agent „, wie die Faust
aufs Auge !
Buntes Deutschland = Latenter Rassismus ?
Um den unterschwelligen, latenten Rassismus
zu veranschaulichen, welcher in der verstärkt
propagierten These vom “ Bunten Deutschland“
mit klingt, muß man sich dazu einfach einmal
eines Beispiels bedienen. Man stelle sich also
einmal vor : Weiße Europäer würden in eben
solch hoher Anzahl nach Afrika einwandern
und man würde sodann anfangen damit den
Schwarzen nun zu propagieren, dass Afrika
viel weißer werden müsse und eine kulturelle
Vielfalt dringend not tue. Was gäbe das wohl
für einen gewaltigen Aufschrei unter all den
obskuren Menschenrechts -, Antidiskriminier –
ungs – und Antirassismus-Organisationen !
Umgekehrt aber wird genau Dieses in Europa
dem weißen Bürger ständig propagiert!
Scheintods Blog Reloaded : Alawiten in Käfigen
Seltsames Spiel bei Amesty International
05-11-2015
Ist ihnen schon einmal aufgefallen, das fast all diese
Menschenrechtsorganisationen recht einseitig reagieren ?
Nehmen wir einmal ´´Amnesty International „. Alawiten
in Käfige sehen sie nicht, weil das ja die gemäßigten
Rebellen sind. Statt dessen erzählen sie uns Geschichten
über angeblich Entführte, an denen natürlich nur das
Assad-Regime verdiene.
Der ´´ FAZ „ deren Journalisten für ihre unglaubliche,
schon an Dummheit grenzende Naivität bekannt, den
erzählen sie auch gleich Märchen, etwa das, von dem
jungen Mann der 150.000 Dollar bezahlt, um etwas
über seine verschleppten Anverwandten zu erfahren
und nun in der Türkei arbeite um dieses Geld zurück
zuzahlen. Natürlich ist das sehr glaubhaft, schon weil
wegen der unwahrscheinlich hohen Löhne in der Tür –
kei, Millionen Türken zu uns gekommen. Nicolette
Boehland von ´´Amnesty International „ erzählt das
Märchen der ´´ FAZ „ und die drucken es auch gleich.
Obwohl alle Entführungen vom Assad-Regime aus –
gehen sollen, schränkt die ´´ FAZ „ das selbst dann
aber wieder ein ´´ Es sei Amnesty nicht gelungen,
dem Regime eine direkte Beteiligung an diesem
Bestechungsgeschäft nachzuweisen. Doch fast
alle Familien der Zehntausenden Verschwundenen
wendeten sich an solche Personen. Bei diesem ge –
waltigen Ausmaß sei es unmöglich, dass das Regime
nicht Bescheid wisse. Es sei also entweder indirekt
oder direkt beteiligt „. Eigentlich natürlich, wenn
jemand entführt wird, das sich die Angehörigen
dann an die Polizei wenden, was dann aber noch
lange nicht heißen muß, das der Staat bei dem die
Polizei angestellt ist, an der Entführung mit verdiene.
Ohne das ´´ Amnesty International „ auch nur einen
einzigen Fall belegen kann, wird sofort der Verdacht
auf Assad gelenkt. Wie gesagt, die Alawiten in ihren
Käfigen, von denen es sogar Videos und Fotos im Netz
gibt, die sehen Amnesty-Mitarbeiter nicht !
Offensichtlich werden dort Menschenrechte auch
nur noch nach politisch korrekter Ansicht zugeteilt.