Christine Lambrecht wird uns alle noch teuer zu stehen kommen

Angesichts solcher Personalbesetzungen der Bunten
Regierung war es nur eine Frage der Zeit, bis die Ver-
teidigungsministerin Christine Lambrecht, natürlich
SPD, an ihre „Grenzen der Möglichkeiten“ stieß.
Sichtlich reichte die Lieferung von 5.000 Stahlhelmen
an die Ukraine und die Entsendung von 350 Soldaten
in die baltischen Staaten vollkommen aus. Nun sollen
insgesamt 1.000 Bundeswehr-Soldaten in den Osten
verlegt werden.
Natürlich reichen Lambrechts Fähigkeiten nicht aus,
um für diese 1.000 einen anständigen Etat zu Wege
zu bringen. Es wiederholt sich quasi nun bei der Bun-
deswehr was Lambrecht zuvor in der Justiz „geleistet“.
Bei letzteren kamen von ihr nur Gesetzesvorlagen, die
gleich mehrfach gegen das Grundgesetz verstießen.
Nun als Verteidigungsministerin bekommt sie noch
nicht einmal die Finanzierung von 900 Soldaten in
Litauen gebacken.
Dabei wäre die Lösung so einfach und man müsste
nicht erst gleich wieder die „Verteidigungsausgaben
erhöhen“. Zum Beispiel einfach die Bundeswehrsol-
daten aus Mali abziehen, wo sie ohnehin Null bewirkt
und zudem in Mali die ersten Demonstrationen gegen
die französischen Truppen stattfinden. Aber statt zu
handeln und die Lage objektiv einzuschätzen, werden
überall sinnlos Bundeswehrtruppen kleckerweise in
Auslandseinsätze verstreut, wo sie nutzlos und nichts
das aller Geringste bewirken und sich dies mit immer
mehr Geld vom deutschen Steuerzahler bezahlen zu
lassen, ist eher keine Lösung.
Aber echte Lösungen hat die Lambrecht, ganz wie be-
fürchtet, eben nicht. Und so dürfte diese Verteidigungs-
ministerin dem deutschen Steuerzahler noch einiges
kosten!