Außenminister Steinmeier immer öfters im Abseits

Dass die Außenpolitik der Regierung Merkel eine einzige
Ansammlung von Unfähigkeit und Inkompetenz ist, dass
bringt nicht nur das regelmäßige Herumgestammel der
Sprecherin des Außenministers, Sawsan Chibli, deutlich
auf den Pressekonferenzen zum Ausdruck. Das ganze
Auftreten von Außenminister Frank-Walter Steinmeier
zeugt von dieser Unentschlossenheit. Sichtlich möchte
Steinmeier auf allen Party mit tanzen ohne sich dabei
für eine Seite zu entscheiden. Dieser Veitstanz des Stein –
meiers zwischen allen Fronten gleicht der modernen
Variante des Spiels ´´ Eine Reise nach Jerusalem „, wo
zwischen allen Stühlen, immer weniger Plätze für Herrn
Steinmeier frei sind. Daneben kommt Steinmeier oft
genug noch seine eigene Profilierungssucht, unbedingt
als internationaler Vermittelter bei einem Friedensab –
kommen in die große Geschichte eingehen zu wollen, was,
– wie schon in seiner ersten Amtszeit -, regelmäßig an
seiner Parteilichkeit scheitert. Man kann eben auf die
Dauer nicht, etwa gleichzeitig auf Seiten der USA und
Israels sowie Saudi Arabiens gegen den Iran sein und
gleichzeitig im Interesse deutscher Wirtschaft und Ban –
ken für bessere Handeslabeziehungen mit dem Iran
sein. Man kann nicht für die Ukraine sein und gleich –
zeitig vor Putin als neutraler Vermittler auftreten wol –
len und so weiter und so fort. Das hat Frank-Walter
Steinmeier nie begriffen und dementsprechend ist
seine Außenpolitik ein einziges Flickwerk, beinahe
schon schlimmer als Joschka Fischer, dem wohl
unfähigsten deutschen Außenminister seit 1870 !
Steinmeier der gerne Politik mit Fußball vergleicht,
gerät dabei selbst immer mehr ins politische Abseits.
Diese innere Zerrissenheit zeigt sich nun auch offen
in der deutschen Außenpolitik gegenüber der Türkei.
Eben noch war die Türkei ein solider Vertragspartner,
nun ein Unterstützer des IS. Die eigentliche Frage, um
das außenpolitische Wirken Frank-Walter Steinmeiers
richtig bewerten zu können, ist : Wie viel Merkel-Wahn –
sinn steckt hinter seinen Entscheidungen ? Daran wird
die Geschichte den Steinmeier einst messen. Eines aber
zeichnet sich schon jetzt mehr als deutlich ab : Einen
Friedensnobelpreis wird Frank-Walter Steinmeier für
seine Außenpolitik nie und nimmer einstreichen !

Steinmeiers Totalabsturz

Es muß für die deutsche Außenpolitik ein böses Vorzeichen oder
Omen gewesen sein als das Flugzeug des Außenministers wegen
eines technischen Defektes strandete. Unter der Regierung Merkel
war die deutsche Außenpolitik eine ganze Anreihung von Defekten
oder besser gesagt von Komplettausfällen. Die Meldung vom Aus –
bleiben Frank-Walter Steinmeier zauberte selbst dem japanischen
Ministerpräsident ein breites Grinsen ins Gesicht. Deutliches Zeichen,
wie beliebt und gefragt deutsche Politiker im Augenblick sind. Ob
man die Zeit beim G7-Gipfel in Hirochima nutzte, in welche ein
deutscher Politiker ihnen nicht reinreden konnte, das erfahren
wir aus der deutschen regierungshörigen Presse natürlich nicht.
Auf jeden Fall machte man sich nicht die Mühe auf Steinmeier
zu warten. Gerade Gastgeber Japan fürchtet den Expansions –
drang der Chinesen. Steinmeier in der chinesischen Provinz
Hunan gestrandet, hätte sich da eigentlich gleich ein Bild vor
Ort machen können, aber dazu taugt der Außenminister nicht.
Was Steinmeier überhaupt auf dem G7-Gipfel zu sagen hat,
das erfährt man natürlich auch nicht als Deutscher von seinen
vorgeblichen Volksvertretern. Fazit : Niemand hat ernstlich den
deutschen Außenminister vermisst !