Da hat der Teufel mal echt Sinn für schwarzen Humor bewiesen – 2.Teil

Nachdem sich der Teufel schon im März 2021 die
korrupte CDU-Politikerin Katrin Strenz auf ihrem
Kuba-Urlaub holte und einen ausgeprägten Sinn
für schwarzen Humor bewies, indem er Strenz im
Flugzeug, also als die Christdemokratin gerade
dem Himmel am Nächsten, holte.
Nun eilte er sogar nach China um sich einen wei-
teren typischen Vertreter Merkelscher Politik zu
holen. Auch hier bewies er ein überragendes Ge-
spür für Details. So wog er erst Merkels Berater
in China auf seinen neuen Duckposten in falscher
Sicherheit und schlug dann unerwartet wieder zu.
Gerade erst war Merkels langjähriger Vertrauter,
Jan Hecker, vorsorglich für die Zeit nach Merkels
Abgang auf den Pfründeposten eines Botschafters
in China abgeschoben worden als der Sensenmann
zuschlug und dies erfolgreich verhinderte.
Sichtlich hatte man vorgehabt Merkels langjährigen
außenpolitischen Berater vorsorglich ins Ausland ab-
zuschieben, damit man nicht nach Merkels Abgang
ihren Handlangern den Prozess machen könnte.
Immerhin war Jan Hecker einer der Hauptverant –
wortlichen in der Flüchtlingskrise von 2015 bis
2017.
Nie wurde dabei geklärt was denn den früheren
Richter am Bundesverwaltungsgericht zu einem
„Experten“ in Sachen internationaler Politik ge –
macht, dass er zu Merkels „außenpolitischen Be-
rater“ aufsteigen konnte. Er hatte zwar an einem
Postgraduierten-Programm zu Europarecht teil-
genommen, war jedoch nie in der Außenpolitik
selbst tätig gewesen und kann somit kaum über
praktische Erfahrung in der Außenpolitik verfügt
haben, welche ihn auf diesem Gebiet zu einem
„Experten“ gemacht! Schon gar nicht als Minis –
terialdirektor die Leitung der Abteilung Außen-,
Sicherheits- und Entwicklungspolitik zu über-
nehmen.
Auch ist nicht ersichtlich was Hecker zum Leiter
des Koordinierungsstabes Flüchtlingspolitik im
Bundeskanzleramt besonders befähigt hätte. Als
früherer Richter hat er sich jedenfalls kaum mit
der Flüchtlingskriminalität befasst!
Dieser dringende Fachkräftemangel führte wohl
zu einer Überschätzung der Fähigkeiten des selbst-
ernannten „Experten“ und seine Besetzung hatte
unmittelbar die Politik Merkel 4.0 zur Folge, die
immer vier Mal etwas fürs Ausland und Null für
Deutschland beinhaltete. Und in Merkels Flücht-
lingspolitik konnte Hecker auch keinen einzigen
Erfolg vorweisen.
Was so einer erst als deutscher Botschafter in
China in den deutschen Beziehungen zu China
hätte bewirkt, brauchen wir nun nicht mehr zu
befürchten und werden es nie herauszufinden.
Der Sensenmann rief Merkels Experten vorher
von seinem Posten ab.