Der Fall Puigdemont entlarvt die deutsche Blumenkübel-Demokratie

Die deutsche Blumenkübel-Demokratie zeigt im
Fall der Inhaftierung des katalanischen Regional –
präsident Puigdemont immer mehr ihr wahres
Gesicht. Ebenso wie im Fall Edward Snowden
zeigt sich das die Asylgewährung nur nach poli –
tischer Gesinnung erteilt. Man holt sich lieber
Islamisten und schlimmeres ins Land, aber die
Menschen, die tatsächlich politisch verfolgt
werden, zumal wenn sie Weiße sind, bekom –
men kein Asyl.
Der eigentliche Witz aber scheint es zu sein,
daß in der Blumenkübel-Demokratie es nun
als ´´ Hochverrat „ gilt, wenn ein vollkom –
men demokratisch von seinem Volk gewähl –
ter Politiker eine Politik für sein Volk macht.
Nichts anderes hat Puigdemont nämlich ge –
tan !
Da ist es doch wohl eher Hochverrat gewesen,
als man im Bundestag im Jahre 2000 beschloß,
fortan nicht mehr dem eigen Volk zu dienen,
sondern nur noch einer imaginären Bevölker –
ung ! Hochverrat wäre es dann auch gewesen,
das die Merkel-Regierung unter Bruch meh –
rerer internationaler Abkommen 2015 die
Grenzen öffnen und Hunderttausende von
Flüchtlinge vollkommen unkontrolliert ins
Land gelassen.
Hochverrat ist es dann auch zu nennen, daß
man im Fall Skripal, ohne den Hauch eines
Beweises, grobfahrlässig die diplomatischen
Beziehungen zu Russland und damit auch die
Sicherheit Europas aufs Spiel gesetzt !
Daneben wird dem katalanischen Politiker ja
auch noch Veruntreuung öffentlicher Mittel
vorgeworfen. Angesichts der Verschwendung
von Steuergelder wäre das dann ein weiterer
Grund einen europäischen Haftbefehl gegen
die Merkel-Regierung zu erwirken, welche
Milliarden Euro in den Sand gesetzt !
Täte man also alles, was die Bundesstaatsan –
waltschaft nun Puigdemont zur Last legt, auf
die Merkel-Regierung und den Abgeordneten
des Bundestags anwenden, würde gut 90 Pro –
zent der Bundestagsabgeordnen bald für Jahre
im Gefängnis sitzen !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s