Was wir aus Österreichs Politik lernen können

Im Gegensatz zu Deutschland, wo unfähige Sozialdemokraten
nur über Rücktrittsgerüchte reden, wissen dieselben in Öster –
reich, wann es Zeit ist von der politischen Bühne abzutreten,
wenn man kaum noch Rückendeckung in den eigenen Reihen
oder garkeine Unterstützung im eigenen Volk mehr hat.
Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann hatte sich mit
seiner Flüchtlingspolitik, welche ganz bestimmt nicht den
Mehrheitswillen des Volkes entsprach, ins politische Abseits
manövriert. Dasselbe hat Merkel auch getan und mit ihren
einseitigen Erklärungen und Handlungen Europa weitaus
mehr Flüchtlinge beschert. Insoweit ist Werner Faymann
ein Opfer Merkels Politik geworden. Allerdings bestitzt
Faymann im Gegensatz zu Angela Merkel noch eine Spur
von Charakter und ist zurückgetreten !
Auch etwas anderes wurde an Österreichs Politik sichtbar :
´´ Die Regierungskrise in Wien zeige, dass große Koalitionen
auf längere Sicht schädlich für die Koalitionsparteien seien „.
Eben genau solche Koalitionen, wie sie in Deutschland die
etablierten Parteien zur Pfründesicherung zu Hauf eingehen !
Im Gegensatz zu Deutschland hat man es in Österreich längst
eingesehen, daß bei solchen Koalitionen nichts heraus kommt
und es im Grunde genommen fast schon einem Betrug am
Wähler gleichkommen. Man kann eben nicht auf Dauer gegen
das eigene Volk und gegen andere Politiker zugleich regieren.
Im Zweifelsfall entscheiden sich die ´´ Volksvertreter „ lieber
für die Politiker als für ihr Volk ! Nicht das die Entwicklung in
Österreich deutschen Politikern etwa zu Denken gibt, da
schliessen die lieber noch weitere Koalitionen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s